Werden Sie Mitglied – Leben Sie das WoGe-Gefühl

Festakt zum 100. Geburtstag

Die WoGe Bremerhaven feierte am 18. Juli 2018 ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Knapp 170 Menschen sind der Einladung gefolgt und haben gemeinsam einen schönen Tag im ATLANTIC Hotel Sail City verbracht.

Neben Reden vom Vorstandsvorsitzenden Uwe Stramm, dem damaligen Verbandsdirektor des vdw Niedersachsen/Bremen Heiner Pott und Oberbürgermeister Melf Grantz nahm Torben Wiemken die Geburtstagsgäste mit auf eine Reise durch die hundertjährige Geschichte. Er zeigte nicht nur die Veränderungen auf, sondern auch die Anpassungsfähigkeit der Genossenschaft, wenn es darum geht, sich an den Bedürfnissen der Menschen zu orientieren.

Zum Rahmenprogramm gehörten auch ein Besuch der Aussichtsplattform des Hotels und die Möglichkeit sich näher über das Projekt: Antarktis zu informieren. Simon Bellett sorgte für musikalische Begleitung. Unser ganz persönlicher Höhepunkt war die Premiere unseres Jubiläumsfilms, der das Wesen der Genossenschaft stimmungsvoll auf den Punkt bringt.

Unseren Jubiläumsfilm und viele Weitere Videos können Sie sich unter www.woge-bremerhaven.de/FILME ansehen.

Weiterhin finden Sie hier Zeitungsartikel zu 100 Jahre WoGe zum Download:

Spenden für Menschen in unserer Region

Zu unserem Jubiläumsfest haben uns – anstelle von Geschenken – viele Spenden erreicht. 

Rückenwind für Leher Kinder e.V.

Der Verein "Rückenwind für Leher Kinder e. V." entstand im August 2003 als gemeinnütziger Verein auf Initiative von 8 Erwerbslosen, Rentnern und Pensionären unterschiedlicher Nationalitäten aus handwerklichen, künstlerischen und pädagogischen Berufen. Der Sinn und Zweck des Vereins ist es, Leher Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren ein kostenloses Betreuungs-, Freizeit- und Förderangebot anzubieten.

Der Spendenbetrag für die Aktion "Rückenwind" betrug 4.500 Euro.

Möchten Sie die Leher Kinder unterstützen? Informationen zum Verein erhalten Sie unter www.aktion-rueckenwind.de.
 

Netzwerk für Flüchtlinge

Das "Netzwerk für Flüchtlinge" ist ein offenes Netzwerk der Kreuzkirche mit über 40 Patinnen und Paten und über 100 Unterstützern aus Bremerhaven und Umgebung sowie Flüchtlingen aus Syrien, Irak, Iran und anderen Ländern. Alle Flüchtlinge und die, die sich für sie engagieren möchten, sind unabhängig von religiösen und politischen Überzeugungen willkommen.

Der Spendenbetrag für das "Netzwerk für Flüchtlinge" betrug 1.000 Euro.

Möchten auch Sie helfen? Alle Informationen erhalten Sie unter www.kreuzkirche-bremerhaven.de.

Hilfe für Mitbürger

"Hilfe für Mitbürger" ist eine Aktion der NORDSEE-ZEITUNG sowie der Kirchen aus der Region. Sie hat das Ziel, Menschen zu unterstützen, die unverschuldet in Not geraten sind. Spendengelder von Leserinnen und Lesern kommen Hilfsbedürftigen in der unmittelbaren Nähe zugute.

Der Spendenbetrag für die "Hilfe für Mitbürger" betrug 500 Euro. 

Möchten auch Sie Herz für bedürftige Mitbürger zeigen? Helfen Sie mit unter www.hilfefuermitbuerger.de.

Wir bedanken uns bei den Spendern und geben Ihnen einen kleinen Eindruck zum Verein "Rückenwind für Leher Kinder".