Werden Sie Mitglied – Leben Sie das WoGe-Gefühl

Vertreter

Die Vertreterversammlung besteht aus mindestens 50 von den Mitgliedern der Genossenschaft gewählten Vertretern. Die Vertreter müssen persönlich Mitglieder der Genossenschaft sein. Sie dürfen nicht dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat angehören und sich nicht durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen.

Wählbar als Vertreter oder Ersatzvertreter sind nur natürliche Personen, die voll geschäftsfähig sind und bei der Bekanntmachung der Wahl mindestens ein Jahr als Mitglieder in der Mitgliederliste eingetragen waren.

Die Mitglieder üben ihre Rechte in Angelegenheiten der Genossenschaft durch die Wahl der Vertreter für die Vertreterversammlung und, soweit sie als Vertreter gewählt werden, gemeinschaftlich in der Vertreterversammlung durch Beschlussfassung aus. Sie bewirken dadurch, dass die Genossenschaft ihre Aufgaben erfüllen kann. 

Vertreter

Bajohr, Nina
Becker, Uwe
Beisel, Jan-Peter
Brau, Christiane
Broek, Elke
Broek, Joachim
Brose, Beate
Brose, Jürgen
Bucken, Günter
Bucken, Helke
Conley, Birgit
Eberspächer, Harald
Funk, Susanne
Hahn, Ruth
Hänsel, Waltraud
Hänsel, Peter
Hellwig, Anneliese
Hellwig, Bernd
Henning, Corinna
Hillmer, Margrit
Inselmann, Karin
Leitner, Gerhard
Kirschstein, Edeltraud
Kirschstein, Nils
Klähn, Gisela
Knop, Rita
Kobylinski, Alexander
Müller-Neumann, Carl
Oster, Erwin
Rabe, Kirsten
Rama, Beate
Ravens, Bernd
Ronnenberg, Martin
Ronnenberg, Nicole
Rüssel, Walter
Siewert, Guido
Schnakenberg, Marita
Schomacker, Michael
Schult, Anke
Sommer-Pietsch, Petra
Spaude, Carsten
Spaude, Martina
Stürmer, Silvia
von Scheidt, Horst
von Scheidt, Irmgard
Voss, Andreas
Wiemken, Kristin
Wiemken, Peter
Wöldecke, Rolf
Wolff, Günter
Wolff, Heiko
Wolters, Horst